Angaben zum Fahrzeug | |
---|---|
Titelzeile: | IC/EC-Abteilwagen 2. Klasse, Bvmz.185 |
Bezeichnung: | IC/EC-Abteilwagen 2. Klasse, Bvmz.185 |
Baureihe: | Bvmz 185 |
Hersteller: | |
Seriennummer: | 8686 |
Kaufpreis ca.: | 45 € |
Länge über Puffer: | 165 mm |
Anzahl: | 2 |
Gewicht: | 34 Gramm |
Digitalstatus: | |
eingesetzter Dekoder: | ohne |
min. Kreisdurchmesser: |
Am 31. Mai 1987 haben die Bahnen der Europäischen Gemeinschaft, Österreich und der Schweiz mit zunächst 64 Zügen das EC-Netz gegründet.
Die EC-Züge sind Nachfolger des Trans-Europ-Express, der von 1957 bis 1987 verkehrte.
Wesentlicher Unterschied ist, dass ein TEE nur die erste Klasse, ein EC dagegen erste und zweite Klasse führt. Das Komfortniveau in der ersten Klasse ist vergleichbar. \r\nEine mit dem EC verwandte Zuggattung ist der InterCity, der von mehrerern europäischen Bahnen, im Inlandsverkehr, eingesetzt wird.
Teilweise laufen EC und IC in einem gemeinsamen Taktverkehr.
Das Modell des Epoche V IC/EC-Abteilwagen 2.Klasse ist dem Vorbild entsprechend lackiert, beschriftet, sowie mit eingesetzten Fenstern und einer Inneneinrichtung versehen. Bei Bedarf kann man dieses Modell mit einer Innenbeleuchtung nachrüsten. · LüP 165 mm